LVDT-9312 Demodulator
Kompakte, zuverlässige und flexible LVDT/RVDT-Auswertung
Auswertbar sind alle üblichen 4,5,6 Wire LVDT- und RVDT-Sensoren. Die Sensoren können direkt und ohne zusätzliche Anpassungen mit dem LVDT 9312 verbunden werden. Das Modul verfügt über einen integrierten Erreger-Oszillator mit nachgeschalteter Leistungsstufe, die den direkten Betrieb des LVDTs ermöglicht.
Alle LVDT-Parameter sind interaktiv einstellbar. Neben dem weiten Versorgungsspannungsbereich von 9 V – 36 V zeichnet sich das LVDT 9312 Modul durch seine galvanische Trennung zwischen cRIO Chassis und Demodulator Interface aus.
Das LVDT 9312 Modul kann sowohl in der National Instruments cRIO realtime Umgebung als auch in einem National Intruments R-Series expansion chassis mit PCI / PXI FPGA card verwendet werden. Zum Lieferumfang gehören neben allen nötigen Treibern für Ihr cRIO System selbstverständlich auch LabVIEW Integrationsbeispiele.
Technische Daten
Supply Voltage: | 9 V – 36 V |
Channels: | 1 |
Power Consumption: | 1.5 Watt max. (no load) |
Galvanic Isolation: | 500 VDC |
Connector: | 25 pol SUB-D |
Resolution: | 16 bit |
Accuracy: | ≤ 0,1% |
Input Amplitude: | max. 7 V rms (± 40 V protected) |
Exitation Amplitude: | 2 V – 7 V rms, software adjustable |
Exitation Frequency: | 1 kHz – 10 kHz, software adjustable |
Exitation Current: | max. 120 mA (rms), short circuit protected |
Temperature Range: | 0° C … +70° C standard -40° C … +85° C on request |
Anwendungsbereiche
- Kontrollsysteme der Luftfahrt und Industrie zur Positionierung von Robotern
- Viele andere Arten von Regelschleifen die mit LVDTs / RVDTs arbeiten
Kontakt
Sie haben Fragen? Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung: +49 7522 916 87 600
Oder Sie schreiben eine E-Mail an crio.support@smart-e-tech.de.